Warum Nachhaltigkeit im Ruhestandsbudget zählt
Viele von uns leben länger als erwartet – wunderbar, aber finanziell herausfordernd. Ein nachhaltiges Ruhestandsbudget berücksichtigt daher steigende Preise und längere Bezugsdauer. Planen Sie regelmäßige Anpassungen Ihrer Ausgaben, beispielsweise jährliche Inflationssteigerungen, und prüfen Sie, ob Erträge aus Anlagen inflationsbereinigt langfristig mithalten können.
Warum Nachhaltigkeit im Ruhestandsbudget zählt
Setzen Sie auf einen Mix aus gesetzlicher Rente, betrieblicher und privater Vorsorge, ggf. Mieteinnahmen und planbaren Entnahmen aus Depots. So verteilt sich das Risiko, und Ihr Budget bleibt stabiler. Notieren Sie feste, variable und optionale Einnahmen getrennt, um Ihr monatliches Grundrauschen sicher zu decken.