Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Selbstbestimmt bleiben
Benennen Sie eine Vertrauensperson für Finanzen, Behörden, Verträge und Post. Bestimmen Sie eine Ersatzperson, falls die erste verhindert ist. Dokumentieren Sie Erreichbarkeit, Entscheidungsgrundsätze und daraus abgeleitete Prioritäten, etwa Mietzahlungen vor Umbauten.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Selbstbestimmt bleiben
Beschreiben Sie Behandlungswünsche bei schwerer Krankheit, Schmerzen oder am Lebensende verständlich und konkret. Ein Beispiel: klare Aussagen zu künstlicher Ernährung, Wiederbelebung, Sedierung und palliativem Fokus. Besprechen Sie alles jährlich mit Hausärztin oder Hausarzt.